News
Dezember
05.12.2011
Implenia lanciert Solarzellen-Pilotprojekt – Die ersten mit Photovoltaik-Zellen ausgerüsteten Büro-Baucontainer der Schweiz produzieren ihren eigenen Strom
Implenia lanciert Solarzellen-Pilotprojekt – Die ersten mit Photovoltaik-Zellen ausgerüsteten Büro-Baucontainer der Schweiz produzieren ihren eigenen Strom
November
25.11.2011
Ein Jahr Implenia in Winterthur – Implenia setzt städtebauliche Erfahrung und Know-how als Projektentwicklerin ein, um Winterthur als attraktiven Wohn-, Arbeits- und Kulturort zu stärken | Stadtpräsident schätzt kooperative Zusammenarbeit | Projekte im Sulzerareal und in Neuhegi auf Kurs | Vertrag mit ZHAW für Bibliotheksnutzung der City-Halle unterzeichnet
Ein Jahr Implenia in Winterthur – Implenia setzt städtebauliche Erfahrung und Know-how als Projektentwicklerin ein, um Winterthur als attraktiven Wohn-, Arbeits- und Kulturort zu stärken | Stadtpräsident schätzt kooperative Zusammenarbeit | Projekte im Sulzerareal und in Neuhegi auf Kurs | Vertrag mit ZHAW für Bibliotheksnutzung der City-Halle unterzeichnet
14.11.2011
Brückenschlag zwischen Glattpark und Stadt Zürich – Implenia entwickelt mit Wrighthouse ein städtebaulich wegweisendes 80-Millionen-Projekt
Brückenschlag zwischen Glattpark und Stadt Zürich – Implenia entwickelt mit Wrighthouse ein städtebaulich wegweisendes 80-Millionen-Projekt
Oktober
21.10.2011
Hochschule Luzern und Implenia lancieren Weiterbildungsprogramm «CAS Baukostenplanung GU/TU» – Gut qualifizierte Baukostenplanerinnen und Baukostenplaner sind extrem gesucht. Deshalb hat die Hochschule Luzern auf Initiative des Bau- und Baudienstleistungsunternehmens Implenia das Weiterbildungsprogramm «Certificate of Advanced Studies (CAS) Baukostenplanung GU/TU» entwickelt.
Hochschule Luzern und Implenia lancieren Weiterbildungsprogramm «CAS Baukostenplanung GU/TU» – Gut qualifizierte Baukostenplanerinnen und Baukostenplaner sind extrem gesucht. Deshalb hat die Hochschule Luzern auf Initiative des Bau- und Baudienstleistungsunternehmens Implenia das Weiterbildungsprogramm «Certificate of Advanced Studies (CAS) Baukostenplanung GU/TU» entwickelt.
13.10.2011
Karl’s kühne Gassenschau bleibt 2012 in Winterthur – Der Entscheid ist gefallen und der Vertrag mit der Grundstückseigentümerin Implenia unterschrieben: Karl’s kühne Gassenschau kann mit dem Spektakel FABRIKK noch ein weiteres Jahr in Winterthur bleiben – Olten steht im Jahr 2013 fest auf dem Fahrplan
Karl’s kühne Gassenschau bleibt 2012 in Winterthur – Der Entscheid ist gefallen und der Vertrag mit der Grundstückseigentümerin Implenia unterschrieben: Karl’s kühne Gassenschau kann mit dem Spektakel FABRIKK noch ein weiteres Jahr in Winterthur bleiben – Olten steht im Jahr 2013 fest auf dem Fahrplan
11.10.2011
Kultur erhält Raum auf dem Sulzerareal – Implenia sichert mit Galerie, Ausstellungsraum und Besucherzentrum in der Halle 1005 Ersatz für Veranstaltungsraum im Gründerhaus
Kultur erhält Raum auf dem Sulzerareal – Implenia sichert mit Galerie, Ausstellungsraum und Besucherzentrum in der Halle 1005 Ersatz für Veranstaltungsraum im Gründerhaus
August
19.08.2011
Implenia qualifiziert sich als nachhaltiges Investment – Auf Anhieb erhält das führende Bau- und Baudienstleistungsunternehmen der Schweiz Zugang zum Socially Responsible Investment-Universe (SRI-Universe) der niederländischen Bank Kempen Capital Management.
Implenia qualifiziert sich als nachhaltiges Investment – Auf Anhieb erhält das führende Bau- und Baudienstleistungsunternehmen der Schweiz Zugang zum Socially Responsible Investment-Universe (SRI-Universe) der niederländischen Bank Kempen Capital Management.
Juli
15.07.2011
Implenia baut Seefahrer-Hotel im Europapark Rust – Nächsten Sommer soll das fünfte Hotel „Bell Rock“ eröffnet werden
Implenia baut Seefahrer-Hotel im Europapark Rust – Nächsten Sommer soll das fünfte Hotel „Bell Rock“ eröffnet werden
Juni
20.06.2011
Implenia entwickelt die Zentralschweiz von morgen – Studienverfahren für nachhaltiges Zusammenwachsen der Stadtgebiete Baar und Zug abgeschlossen
Implenia entwickelt die Zentralschweiz von morgen – Studienverfahren für nachhaltiges Zusammenwachsen der Stadtgebiete Baar und Zug abgeschlossen